Systemisches Coaching in Hannover

▫️ Coaching (online und offline) für Lehrkräfte und Teamleiter*innen
▫️ Paar- und Lebenskrisen nachhaltig bewältigen
▫️ Stressmanagement


WILLKOMMEN
AUF MEINER SEITE!

Kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor?

"𝘐𝘤𝘩 𝘧𝘶𝘦𝘩𝘭𝘦 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘰 𝘨𝘦𝘩𝘦𝘵𝘻𝘵. 𝘋𝘦𝘯 𝘨𝘢𝘯𝘻𝘦𝘯 𝘛𝘢𝘨 𝘵𝘳𝘦𝘵𝘦𝘯 𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘦 𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘢𝘯 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘳𝘢𝘯 𝘶𝘮 𝘥𝘪𝘦𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘫𝘦𝘯𝘦𝘴 𝘻𝘶 𝘣𝘦𝘴𝘱𝘳𝘦𝘤𝘩𝘦𝘯. 𝘚𝘵𝘢𝘦𝘯𝘥𝘪𝘨 𝘵𝘳𝘶𝘥𝘦𝘭𝘯 𝘯𝘦𝘶𝘦 𝘌-𝘔𝘢𝘪𝘭𝘴 𝘦𝘪𝘯. 𝘍𝘶𝘦𝘳 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘈𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵 𝘣𝘭𝘦𝘪𝘣𝘵 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘡𝘦𝘪𝘵 𝘮𝘦𝘩𝘳."
(𝖲𝗂𝗅𝗄𝖾, 56)

"𝘐𝘤𝘩 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘦𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘦𝘯. 𝘈𝘯 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘚𝘤𝘩𝘶𝘭𝘦 𝘨𝘦𝘩𝘵 𝘦𝘴 𝘧𝘶𝘦𝘳 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘧𝘪𝘯𝘪𝘵𝘪𝘷 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳. 𝘌𝘪𝘯𝘦 𝘯𝘦𝘶𝘦 𝘚𝘤𝘩𝘶𝘭𝘦 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘪𝘯 𝘈𝘶𝘴𝘴𝘪𝘤𝘩𝘵, 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧 𝘦𝘪𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘴 𝘪𝘯 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦! 𝘋𝘦𝘳 𝘓𝘦𝘩𝘳𝘦𝘳𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧 𝘩𝘢𝘵 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘭𝘦𝘵𝘻𝘵𝘦𝘯 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘬 𝘷𝘦𝘳𝘢𝘦𝘯𝘥𝘦𝘳𝘵. 𝘗𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘉𝘦𝘥𝘪𝘯𝘨𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳𝘬𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘻𝘶 𝘮𝘪𝘳? 𝘖𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘦 𝘊𝘩𝘢𝘯𝘤𝘦 𝘯𝘶𝘵𝘻𝘦𝘯, 𝘶𝘮 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘪𝘮 𝘩𝘢𝘯𝘥𝘸𝘦𝘳𝘬𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘳𝘦𝘪𝘤𝘩 𝘻𝘶 𝘷𝘦𝘳𝘸𝘪𝘳𝘬𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯?"
(𝖳𝗁𝗈𝗆𝖺𝗌, 42)

"𝘐𝘤𝘩 𝘣𝘪𝘯 𝘴𝘰 𝘢𝘶𝘴𝘨𝘦𝘱𝘰𝘸𝘦𝘳𝘵. 𝘈𝘮 𝘭𝘪𝘦𝘣𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘸𝘶𝘦𝘳𝘥𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘥𝘪𝘳𝘦𝘬𝘵 𝘢𝘶𝘧𝘴 𝘚𝘰𝘧𝘢 𝘭𝘦𝘨𝘦𝘯 - 𝘥𝘢𝘣𝘦𝘪 𝘩𝘢𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦 𝘗𝘢𝘶𝘴𝘦 𝘨𝘦𝘳𝘢𝘥𝘦 𝘦𝘳𝘴𝘵 𝘢𝘯𝘨𝘦𝘧𝘢𝘯𝘨𝘦𝘯. 𝘚𝘰 𝘨𝘦𝘩𝘵 𝘦𝘴 𝘮𝘪𝘳 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘴𝘦𝘪𝘵 𝘔𝘰𝘯𝘢𝘵𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘤𝘩 𝘧𝘪𝘯𝘥𝘦 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘈𝘶𝘴𝘸𝘦𝘨 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘮 𝘌𝘯𝘦𝘳𝘨𝘪𝘦𝘵𝘪𝘦𝘧."
(𝖠𝗇𝗇𝖺, 34)



- Herausforderungen nachhaltig bewältigen -


Sie wollen etwas an Ihrer Situation ändern und wissen aber nicht, wie Sie das Ganze angehen sollen?
Eventuell haben Sie schon das ein oder andere ausprobiert, Workshops und Fortbildungen absolviert, aber eine nachhaltige Veränderung ist nicht eingetreten? Dann kommen Sie auf mich zu und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ihnen nachhaltig gut tut und in welche Richtung Ihre Reise gehen kann.

In einem persönlichen 1:1 Setting, welches individuell auf Sie zugeschnitten ist, unterstütze ich Sie bei der Bearbeitung Ihres Themas.

Innerhalb eines systemischen Coachingprozesses können wir Ihre Ressourcen aufspüren und stärken, neue und nachhaltige Strukturen schaffen und ein positives und stärkendes Mindset aufbauen.

𝗧𝗿𝗲𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗺𝗶𝗿!

Sie fühlen sich angesprochen und können sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf und wir verabreden uns für ein Probecoaching, indem wir uns kennen lernen und Ihr Anliegen besprechen.

JOHANNA DORRA-SARAVAL

Dienstleistungen & Fähigkeiten

Systemisches Coaching
Coaching für Lehrkräfte
Coaching für Menschen in Leitungspositionen
Coaching für Menschen im pädagogischen Arbeitsfeld
Lehrerin
Coaching mit Paaren

Social Media

Datenschutzerklärung

Natürlich darf auch auf meiner Website eine Erklärung zum Datenschutz nicht fehlen immerhin ist die gesetzlich vorgeschrieben.

Da unser aller Zeit knapp bemessen ist, im Folgenden die Schnellhinweise:

  1. Auf dieser Website gibt es nur Besucher, keine registrierten Nutzer.

    Deshalb passiert auch wenig Spektakuläres mit deinen personenbezogenen Daten. Folgendes passiert:

    • Damit du dir die Seite ansehen kannst, wird deine IP-Adresse vom Webserver für die Dauer des Besuchs verarbeitet.
    • Ein Webanalyse-System ist derzeit nicht im Einsatz.
    • Einen Newsletter gibt es bei mit ebenso wenig.
  2. Die Datenverarbeitung findet in der EU statt

    Mein Webserver steht in Deutschland und befindet sich im Rechenzentrum eines deutschen Unternehmens („dogado“). Mit denen – meinem Provider- habe ich einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

  3. Ich nutze keine Cookies daher muss ich dich hier auch über nichts aufklären

  4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung von Besucherdaten

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von reinen Besucherdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Damit ist die sog. Datenverarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung gemeint.

    Was ist also mein Interesse? Der sichere und funktionsfähige Betrieb dieser Website. Jetzt zur Abwägung mit deinen Interessen. Erledigt. Darüber habe ich mir bei der Planung der Website Gedanken gemacht und mein Interesse überwiegt. Wenn dir das nicht gefällt, dann begib dich doch bitte jetzt auf eine andere Seite.

    Außerdem benötige ich einen Teil dieser Daten um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten. Dazu bin ich gesetzlich verpflichtet, gemäß Art. 32 DSGVO.

    Du hast natürlich Rechte als Betroffener. Hinweise zu diesen Rechten findest du weiter unten. Es sei nur kurz angemerkt: Als reinem Besucher dieser Website erfasse ich keinen personenbezogenen Daten, die ich dir zuordnen könnte und damit auch Auskunft erteilen könnte. Es steht dir natürlich trotzdem frei Auskunft zu verlangen. Ich gebe, dann mein bestes etwas an personenbezogenen Daten zu dir zu finden.

    Ein anderer Fall liegt natürlich vor, wenn du mir eine E-Mail geschrieben hast. Allerdings bist du dann ja auch kein einfacher Besucher dieser Website mehr. Du hast dann einen Kommunikationskontakt mit mir. Allerdings hat das dann eigentlich auch nichts mehr mit dieser Website zu tun – quasi eine andere Baustelle.

    Nun kommen wir aber mal ins Detail:

    Ich beschreibe jetzt mal was hier an Verarbeitung personenbezogener Daten passiert. Es gibt sogar eine Gliederung nach Datenarten bzw. Verarbeitungszwecken.

    Welche personenbezogenen Daten verarbeite ich denn aber jetzt von Dir?

    IP-Adressen
    Auf dieser Website werden grundsätzlich keine vollständigen IP-Adressen von reinen Besuchern der Website gespeichert bzw. unverzüglich nach Ende der Nutzung der Website gelöscht (zu den Ausnahmen, s.u.). Auf Webserver-Ebene erfolgt dies dadurch, dass im Logfile (Access-Log und Error-Log) standardmäßig das letzte Oktett der IP-Adresse gelöscht wird. So wird aus der IP-Adresse „127.0.0.123“ z.B. die Adresse „127.0.0.1" gespeichert wird. Eine Herstellung eines Personenbezuges ist für mich dann nicht mehr möglich.

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist übrigens im Hinblick auf reine Besucher dieser Internetseite Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein Interesse ist hier die Gewährleistung der Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der Daten, die über diese Internetseiten verarbeitet werden.

    Cookies
    Ich verwende keine Cookies weder Gute noch Böse.

    Webanalyse
    Auf diesen Internetseiten findet derzeit keine Webanalyse statt.

    E-Mail
    Wenn du mir eine E-Mail sendest, dann werden diese Daten von mir natürlich gespeichert. Wenn ich das nicht tun würde dann könnte ich dir auch nicht antworten und dann wäre es absurd, dass du mir eine E-Mail schreibst.

    Jeweils zum Jahresende wird geprüft, ob eine weitere Speicherung erforderlich ist oder Aufbewahrungspflichten für die E-Mails bestehen. Je nachdem werden E-mails weiterhin gespeichert oder gelöscht.

    Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

    SystemischesCoachingHannover
    Johanna Dorra-Saraval
    Schneiderberg 29
    30167 Hannover

    015678790314
    moin@systemischescoachinghannover.de

    Empfänger/Weitergabe von Daten
    Ich habe oben ja bereits erwähnt, dass deine Daten grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben werden, insbesondere nicht für Werbezwecke.

    Ich setze jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Website oder für z.B. E-Mail-Dienste ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten. Immerhin kann ich nicht steuern was du mir bspw. per E-Mail schreibst. Ich wähle meine Dienstleister allerdings sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit- aus und treffe alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

    Datenverarbeitung außerhalb der Europäische Union
    Eine Datenverarbeitung außerhalb der europäischen Union findet bei mir grundsätzlich nicht statt.

    Datenschutzbeauftragter

    Ich nehme das Thema Datenschutz besonders ernst. Ich bin grundsätzlich nicht verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu benennen und habe auch keinen benannt.

Deine Rechte als Betroffener
Du hast natürlich das Recht auf Auskunft über Dich betreffende personenbezogene Daten. Für eine solche Auskunft kannst du dich jederzeit an mich wenden.

Sollte deine Auskunftsanfrage nicht schriftlich erfolgen und ich nicht anderweitig sicherstellen kann, dass die Anfrage von dir stammt, dann mach dich bereit für Rückfragen meinerseits. Es gehört zu keinen Pflichten sicherzustellen, dass du die Person bist, für die du dich ausgibst.

Außerdem hast du ein Recht auf Berichtigung und Löschung oder auch auf Einschränkung der Verarbeitung soweit es dir gesetzlich zusteht.

Schließlich hast du ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Insbesondere wenn du ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung Deiner Daten auf Basis meiner Interessenabwägung geltend machen möchtest, musst du damit rechnen, dass ich das genau prüfen werde. Ich habe meine Interessenabwägungen hier sorgfältig vorgenommen. Also den Art. 21 DSGVO bitte genau lesen und damit rechnen, dass ich auch hier Nachfragen zur „besonderen Situation“ i.S.d. Art. 21 Abs.1 DSGVO stellen werde.

Natürlich hast du auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Auch hier gilt, dass dies nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gewährt wird.

Löschung von Daten
Bei mir werden personenbezogene Daten grundsätzlich gelöscht, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht also so ziemlich unverzüglich nach Verlassen der Website oder der Beantwortung deiner E-Mail.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Du hast das Recht, Dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch mich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Ich überarbeite diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest du stets auf dieser Internetseite.

Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du Dich gerne an mich wenden.

Stand: Donnerstag, 26. Mai 2022